Warmup-Checkliste vor dem Spiel

Bevor ein Fußballspiel beginnt, ist es wichtig, dass sich die Spieler warm machen und ihre Muskeln auf das anstehende Spiel einstellen. Ein guter Warm-up kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichem und einem weniger erfolgreichen Spiel ausmachen. Hier finden Sie eine detaillierte Checkliste für einen effektiven Warm-up vor dem Spiel.

Phase 1: Dehnung (10-15 Minuten)

Ein wichtiger Bestandteil des Wamr-ups ist die Dehnung. Bei Chicken Road dieser Phase sollten die Spieler ihre Muskeln auf das anstehende Spiel einstellen und gleichzeitig die Blutfluss zu den Muskeln fördern.

  • Beine: Beginnen Sie mit einfachen Beinbewegungen, wie dem "Hüftschwung" oder dem "Fußballspieler-Schritt". Bewegen Sie Ihre Hüften in Richtung Knie und wieder zurück.
  • Rückenschwung : Leiten Sie die Bewegungen auf Ihre Rücke über. Stellen Sie sich mit den Füßen schulterbreit auseinander, beugen Sie sich nach vorn und greifen Sie sich mit den Händen den Knöchel zu.
  • Beckenmuskel-Dehnung : Beuge sich nach vorne und greift sich selbst an den Fuß. Halten Sie diese Position für etwa 15 Sekunden.

Phase 2: Kraft- und Geschwindigkeitsübungen (10-15 Minuten)

Bei dieser Phase sollten die Spieler ihre Muskeln auf das anstehende Spiel einstellen und gleichzeitig die Geschwindigkeit und Kraft ihrer Bewegungen fördern.

  • Weiterlaufen : Laufen Sie mit kleinen, schnellen Schritten in Richtung Mittellinie.
  • Sprünge : Laufen Sie einige Meter, springen Sie dann für 1-2 Sekunden hoch und landen Sie weich auf den Füßen. Wiederholen Sie diese Bewegungen mehrmals.
  • Laufende Fußballübungen : Beginnen Sie mit dem "Fußballspieler-Schritt", aber machen Sie nur einen Schritt, dann springen Sie für 1-2 Sekunden hoch.

Phase 3: Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit (10-15 Minuten)

Bei dieser Phase sollten die Spieler ihre Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit fördern.

  • Reagieren auf Wechsel : Ein Mitspieler oder Trainer gibt Ihnen ein Signal. Laufen Sie dann in Richtung Mittellinie, aber halten Sie vorher 2-3 Sekunden an und laufen Sie dann los.
  • Wechsel zwischen langsamen und schnellen Bewegungen : Wechseln Sie zwischen langsamen und schnellen Bewegungen. Zum Beispiel: 30 Sekunden langsam laufen, dann 1 Minute schnell laufen.

Abschluss

Ein guter Warm-up sollte etwa 30-45 Minuten vor Spielbeginn durchgeführt werden. Während des Wamr-ups sollten Sie auf Ihre Atmung achten und nicht zu sehr inhalieren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Körper sich an das Spiel einstellt, können Sie beginnen.

Denken Sie daran, während der Warm-up-Ubungen auf Ihre Atmung zu achten und nicht zu sehr in Ihre Muskeln einzugehen. Ein guter Warm-up kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und weniger erfolgreichen Spiel ausmachen.

global $porto_settings, $porto_layout, $porto_block_template; $default_layout = porto_meta_default_layout(); $wrapper = porto_get_wrapper_type(); ?>